Waste Side Story

Bei uns in der Hauptrolle sind wissenswerte Themen rund um die Entsorgung, welche wir in unserem Blog aufgreifen.

Karton

Zwischen Abfall und Wertstoff: Welchen Wert hat Karton? 

Er ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – der Karton. Der Markt für Verpackungen aus Karton ist riesig und die Einsatzmöglichkeiten vielseitig. Aber was passiert eigentlich mit dem alten Karton und wie viel Geld erhalte ich dafür? Diese Fragen greifen wir in unserem Blog auf.

Mehr erfahren
Neutralität im Reststoffmanagement

Weshalb ist Neutralität im Reststoffmanagement wichtig?

Ein professionelles Entsorgungsmanagement ist für Firmen und Institutionen von zentraler Bedeutung. Verschiedenste Daten aus unterschiedlichen Quellen müssen zusammengeführt werden, um die Übersicht zu behalten und wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Weshalb dabei ein unabhängiges und neutrales Entsorgungsmanagement wichtig ist, erfahren Sie hier.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit

Sustainable Development Goals und Abfallbewirtschaftung – eine Zielharmonie!

Die UN Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals oder SDGs) wurden im September 2015 von 193 Mitgliedsstaaten der UN verabschiedet. Sie bilden entsprechend auch das politische Fundament für eine nachhaltige Entwicklung in unserer Gesellschaft. Auch die Schweiz stützt sich in ihrem Nachhaltigkeitsverständnis auf die Sustainable Development Goals ab. Erfahren Sie mehr, wie die SDGs entstanden sind und inwiefern uns dies auch in der Abfallbewirtschaftung beschäftigt.

Mehr erfahren
Datenmanagement

Was wollen mir meine Entsorgungsdaten eigentlich mitteilen?

Vielleicht finden Sie sich in folgender Situation selbst wieder:
Sie betrachten eine Entsorgungsrechnung und denken sich «Sperrgut? Grünabfälle? Kehricht? Kaufhausaltpapier? Was ist das eigentlich alles genau? Zudem alles in rauen Mengen und Abholungen in unterschiedlichen Containern?» Am Ende interessiert Sie jedoch vor allem eines: der zu bezahlende Betrag. Dass Sie daraus jedoch weitaus mehr Rückschlüsse ziehen können, zeigen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.

Mehr erfahren
Sammelschrott

Schrott: Wirklich nichts wert?

Schrottsortimente driften in den Preisregionen auseinander. Speziell in Zeiten knapper Rohstoffe ist die Preisentwicklung schwierig vorherzusagen. Genau dann ist es aber wichtig, nahe am Markt zu sein. Für viele Firmen hat das Entsorgen generell einen geringen Stellenwert, obschon dies oftmals merklich aufs Portemonnaie schlagen kann. Was Sie hinsichtlich diverser Schrottsortimente beachten sollten, erfahren Sie hier.

Mehr erfahren
Plastik-Recycling

Plastik-Recycling: Über Sinn und Unsinn

Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Von der Einarbeitung in Verpackungsmaterial, Bodenbeläge, Klebstoffe, Fahrzeugmaterialien bis hin zu Kosmetika findet der vorwiegend synthetische Stoff zahlreiche Verwendung. Da Kunststoff die Umwelt stark belasten kann, ist aus ökologischer aber auch ökonomischer Sicht eine sortengerechte Entsorgung umso wichtiger.

Mehr erfahren

Newsletter​

Bleiben Sie Up-to-date​
Adresse

abfallboerse schweiz.ch AG
Bachstrasse 3
Postfach 90
CH-6362 Stansstad

(C) Copyright 2025 - abfallboerse schweiz.ch AG